Bittersüßer Liebesreigen
Das Cover ist verziert von Vergißmeinnicht-Blüten (wie passend!) und einem Foto, das ein sich zuneigendes Paar zeigt. In der Farbe der Blüten dann in Schreibschrift der Titel "Immer noch wir" und der Name der Autorin Elja Janus gedruckt in rot, aber viel kleiner gehalten. Dieses Cover vermittelt, dass das Buch einen romantischen Roman enthält.

Ich möchte hier auf gar keinen Fall spoilern, denn der Roman ist ganz sicher lesenswert. Er umfasst 268 Seiten in 30 Kapiteln, die je aus Linas und Joes Sicht in der Ich-Form erzählt werden. Der Leser leidet mit, denn es scheint keine Abkürzung zu geben. Der Stil der Autorin ist spritzig und durch die vielen Kleinigkeiten, die sie sich für die beiden ausgedacht hat, absolut unterhaltsam. Man möchte unbedingt weiterlesen.
Ich empfehle dieses Buch von Elja Janus. Es wurde verlegt im Feuerwerkeverlag und erschien im März 2019.
Zur Autorin Elja Janus:
Elja Janus lebt mit ihrer kleinen Familie in Aachen, wo sie 1982 das Licht der Welt erblickte und ein Weilchen später Deutsche Philologie, Psychologie und Theologie studierte.
Angetrieben von dem Glauben an die Liebe arbeitet sie heute als Paarberaterin und schreibt über eines der größten Gefühle der Welt.
Immer schon liebte sie Bücher und Worte. Ihren ersten Roman verfasste sie in der Dunkelheit neben einem wundervollen kleinen Mädchen, das nicht ohne ihre Mama schlafen wollte. Darauf folgten noch einer und noch einer …
Zu ihrem Debüt-Roman „Immer noch wir“ inspirierten sie die Frage „Was wäre, wenn …“ und die Erinnerung an einen tollen kleinen Jungen. Mit ihm saß sie in Kindheitstagen beim Schein eines rot bepinselten Einmachglases zusammen und erfand Geschichten – sie schrieb, er malte. Der Rest ist Fantasie.
(Quelle: Feuerwerkeverlag)