Dieses Blog durchsuchen

Lea Stein - Altes Leid

Hamburg 1947


Das Cover zeigt eine junge Fraumit lockigem Haar unter dem Uniformhut vor Hamburgs Trümmerlandschaft mitten in der Stadt. In großen roten Lettern lesen wir den Titel ALTES LEID unter dem Namen der Autorin Lea Stein und über der alten Schreibmaschine.

Die neueingerichtete weibliche Polizei erhält nach nur kurzer Ausbildung die neue Mitarbeiterin Ida Rabe zur Anstellung bei der weiblichen Polizei in der Davidswache. Der Polizei zur Seite steht die britische Besatzungsmacht. Gemeinsam mit ihrer Kollegin streift sie durch das gebeutelte Hamburg. 

Sie sieht Bettler und verscheucht sie, stehlende Kinder nimmt sie mit auf die Wache und bringt sie später zu deren Eltern und natürlich hamstern auch viele Hamburger. Doch es gibt viel schlimmere Verbrechen, ein Monster geht offensichtlich um. Frauen werden vergewaltigt, z.T. werden sie ausgeschlachtet, nachdem sie "ausgewaidet"wurden.

Ihre Vorgesetzten wollen sie zurückrufen, doch sie bleibt klammheimlich auf der Spur - und bringt sich in größte Gefahr!

Lea Stein ist ein wunderbarer stimmiger Krimi, gemischt mit der Geschichte Hamburgs gelungen. Der Roman lässt sich toll lesen, auch wenn ich etwas länger dafür brauchte; es ist doch erschreckend, wie schwer das Leben nach dem Krieg war.


Zur Autorin Lea Stein:

Lea Stein ist das Pseudonym der Autorin und Journalistin Kerstin Sgonina, die bereits mehrere Romane veröffentlichte. Als sie mit 18 nach Hamburg zog, verliebte sie sich sofort in die Stadt. Nach dem Abitur schlug sie sich auf der Reeperbahn als Türsteherin und Barfrau durch. Heute lebt sie mit ihrem Mann, den beiden Kindern und ihrem Hund in Brandenburg. Die Romane um Polizistin Ida Rabe sind ihre erste Krimi-Reihe.
Quelle: Verlag / vlb

Lioba Albus - Älter werde ich später

Herzerfrischend



Vom Cover zwinkert uns ein Zebra mit rosaroter Brille zu, rechts lesen wir den Namen der Autorin und Kabarettistin Lioba Albus sowie den Titel des Romans "Älter werde ich später".


Mila ist 59 Jahre alt und genießt mit ihren beiden Freundinnen das Leben. Sie haben schon sehr viel gemeinsame Zeit miteinander verbracht und kennen sich in- und auswendig. 


So ist sie gerade auf dem Weg zum gemeinsamen Saunen, als ihr 27-jähriger Sohn kommt und wie selbstverständich in sein ehemaliges Kinderzimmer einziehen will. Das ist natürlich derzeit anderweitig benutzt, doch erstmal lässt sie ihn rein. Aber nicht für lange! 


Das ist der Anfang, es häufen sich unvorhersehbare Vorkommnisse, Mila hat in ihrem Leben ja auch schon so einiges mitgemacht und außerdem ist sie sowieso zu weich, doch wer kann denn das alles ahnen!


Lioba Albus hat einen Roman vom Feinsten geschrieben, der so richtig was für trübe Tage ist. Wer sich jetzt nicht aufheitern lässt, dem geht es richtig mies.


Der Roman eignet sich sehr gut als Geschenk; er umfaßt 320 Seiten, als eBook 1615 kb, als Hörbuch 10 Stunden 22 Minuten (gesprochen von Lioba Albus selbst).


Ich kann ihn wärmstens empfehlen!



Zur Autorin/Sprecherin

LIOBA ALBUS

Lioba Albus wurde 1958 in Attendorn im Sauerland geboren, lebt in Dortmund und ist Mutter von drei erwachsenen Töchtern. Als gelernte Schauspielerin zog es sie vor dreißig Jahren auf Deutschlands Kabarettbühnen. 



Foto Olli Haas

Außerdem ist sie häufig zu Gast in diversen Radio- und Fernsehshows wie z. B. der Ladies Night (ARD). Freunde, die es gut mit ihr meinen, finden, sie spricht ein bisschen zu viel. Darum schreibt sie jetzt. Wer will, kann das lesen. Hoffentlich wollen viele – sonst fängt sie wieder an zu sprechen. (Auszug Verlage Bastei-Lübbe)



Anna Maria Kuppe - Regionale Kochschule mit Rabauke und Biene

Lecker!


Auf dem Cover sehen wir die beiden weißen Kater (mit Kochhaube), darüber Teller mit verschiedenen Gerichten um die Deutschlandkarte mit den einzelnen Bundesländern. 


Die Autorin Anna Maria Kuppe kam auf die gloreine Idee, für uns typische Gerichte aus den einzelnen Bundesländern zuzubereiten. Und das recht einfach, damit Kinder bei der Zubereitung mithelfen können. Auch ich hab einiges lernen können, weil Anna Maria Mühe alle Rezepte mitliefert.


Natürlich werden Besonderheiten der einzelnen Bundesländer mitgeliefert, sonst hätte Rabauke ja nichts zu fragen und Biene nichts zu erklären.


Wie immer bisher, einmalig! Weiter so! Absolut empfehlenswert!



Zur Autorin Anna Maria Kuppe:

Anna Maria Kuppe wurde im Rheinland geboren und verbrachte ihre Teenagerzeit im Ruhrgebiet. Dort erlernte sie den Beruf der Industriekauffrau. Nach Rückkehr ins Rheinland arbeitete sie in einer Sprachenschule. Seit einigen Jahren befindet sich die Autorin im Ruhestand

Viel Liebe und Glück erlebte sie mit ihren beiden Katern, die leider kurz hintereinander verstarben. Nach großer Trauer erinnerte sich Anna Maria Kuppe an die sehr schönen Zeiten mit ihren beiden Lieblingen, setzte sich hin und schrieb die mit ihnen erlebten Geschichten auf. Daraus entstand ihr erstes Buch.

Die Autorin fand Gefallen daran, Bücher zu schreiben. Es folgten weitere Werke für Kinder, Katzenliebhaber und Romanfreunde.

Sie finden die Autorin auch bei instagram, facebook, twitter, xing, lovelybooks, linkedin, youtube und buechertreff.

www.annamariakuppe.jimdo.com (Copyright amazon)

Anna Maria Kuppe - Rabauke und Biene auf den Spuren der Natur

 Mitten in der Natur


Das Cover wird geschmückt mit den beiden bekannten weißen Katern Rabauke und Biene. Im hellen Sonnenschein sitzen sie mitten in der Natur vor einem Teich, auf dem sich Frösche tummeln. Blumen, Ameisen und Schmetterlinge bereiten uns auf den Buchinhalt vor.

Dieses Cover hat selbst für kleine Kinder (so um 4 Jahre) durch die Katerchen einen Wiedererkennenswert.


Die Familie, Mama, Oma, Biene und sein kleiner Bruder Rabauke erklären und erleben die Natur. Sie beschreiben Mamas Garten, machen einen Ausflug zum Teich, stromern in die Berge und in den  Wald. Auch ein Bauernhof und ein Markt werden besucht.


Die Autorin hat es in der ihr eigenen für Kinder besonders geeigneten Sprache geschafft, dass ich als Oma ganz angetan bin mit diesem Vorlesebuch, das aber auch von größeren Kindern den jüngeren Geschwistern vorgelesen werden kann. 

Dies ist das 8. Buch der Autorin und ich hoffe, nicht ihr letztes. Zu lehrreich sind ihre Texte. Die Bücher sind allesamt unabhängig voneinander zu lesen.



Anna Maria Kuppe - Auszug aus ihrer Vita ©Anna Maria Kuppe

Über mich:
Mein Name ist Anna Maria Kuppe. Ich bin Autorin von Kinderbüchern und schreibe auch gerne Romane.
Geboren und aufgewachsen bin ich im Rheinland. Meine Teenagerzeit verbrachte ich im Ruhrgebiet und absolvierte dort eine Ausbildung zur Industriekauffrau.
Nun lebe ich wieder im Rheinland, habe dort lange Zeit in einer Sprachenschule gearbeitet und darf mich seit einigen Jahren Rentnerin nennen.
Viel Liebe und Glück erlebte ich mit meinen beiden Katern, die leider kurz hintereinander verstarben. Nach großer Trauer erinnerte ich mich an die sehr schönen Zeiten mit meinen beiden Lieblingen, setzte mich hin und schrieb die mit ihnen erlebten Geschichten auf. Daraus entstand mein erstes Buch "Der Rabauke und die Biene".

Nun fand ich Gefallen an der Schriftstellerei. Es folgten weitere Bücher für Kinder, Katzenliebhaber und Romanfreunde. Mit meinen Werken möchte ich gerne kleinen sowie großen Leserinnen und Lesern Freude in den Alltag bringen.

Cheryl Kaye Tardif - Versunken

Da steht das Wasser bis zum Hals


Das Cover ist m.E. nicht so gut getroffen, es weist wenig auf einen Thriller hin. Eher scheint eine Frau in einem Club zu tanzen, hinter ihr Lichter. Wer es besser weiß, dem erschließt sich, dass die junge Frau auf dem dunklen Cover kurz vor dem Ertrinken ist. Oben lesen wir in orange den Namen der Autorin Cheryl Kaye Tardiff, darunter den Titel "Versunken". Ganz unten wird darauf hingewiesen, dass der Roman im LUZIFER-Verlag herausgegeben wurde.


Marcus, ein ehemaliger Rettungssanitäter und Junkie gibt sich seit Jahren die Schuld am tödlichen Autounfall seiner Frau und seines Sohnes. Seitdem sitzt er in der Notrufzentrale (911) und geht regelmäßig zu den anonymen Süchtigen.


Rebecca will sich scheiden lassen und geht davon aus, dass ihr Mann damit einverstanden ist. Wer weiß, vielleicht kann man ja einen gemeinsamen Anwalt nehmen. Ihre Kinder haben von ihrem Großvater enorm viel Geld geerbt, so dass sie für deren Zukunft keine Sorge hat. Dieses Wochenende möchte sie einmal so richtig abschalten. Ihre kleine Tochter und deren größerer Bruder sollen zu ihrer Schwester. Doch da kommt etwas dazwischen, so nimmt sie die Kinder mit.


Unterwegs merkt sie, dass sie, dass sie von einem großen Wagen verfolgt wird. Dieser drängt sie von der Straße und sie und die Kinder sind eingeklemmt. Sie wählt die 911 und lernt Marcus kennen. Doch ihre Situation verschlimmert sich noch, denn der Verfolger gibt nicht auf.


Cheryl Kaye Tadiff schreibt flüssig und reißt uns in kurzen Kapiteln mit. Alle Handelnden, selbst die Nebendarsteller, sind sehr gut dargestellt. Die Handlung nimmt langsam Fahrt auf, wird aber immer spannender, bis man den Roman nicht mehr aus der Hand legen kann.


Der Roman wurde veröffentlicht im Luzifer-Verlag.


Zur Autorin Cheryl Kaye Tardif:

Cheryl Kaye Tardif ist eine preisgekrönte internationale Bestsellerautorin aus Kanada, die mit Vorliebe verkündet: »Ich verdiene mein Geld damit, Leute umzubringen! Fiktiv natürlich. Ich bin Schriftstellerin.« Am bekanntesten ist sie für ihren spannungsgeladenen, übernatürlichen Thriller »Des Nebels Kinder«, der sich bisher über 60.000 Mal verkaufte und es mehrfach auf die Amazon-Bestsellerliste der besten 100 E-Books (Platz 4 in der Gesamtwertung) schaffte. Booklist nennt sie »einen großen Erfolg in Kanada ... und eine Autorin, die südlich der Grenze ernst genommen werden muss.« Ihre Werke wurden mit Arbeiten von Michael Crichton, James Patterson und J.D. Robb verglichen. Derzeit verhandelt sie über Filmrechte für mehrere ihrer Bücher und schreibt an ihrem nächsten Thriller. (Auszug: amazon)

Anna Johannsen - Hinter der Dunkelheit (1. Fall für Hanna Will und Jan de Bruyn)

 Spannender Krimi, sympathische Ermittler


Eins steht fest. Die weiteren Fälle dieses mobilen Ermittlerduos lass ich mir nicht entgehen.



Die Hauptkommissarin und der Psychologe ergänzen sich besser, als sie es sich selbst hätten vorstellen können. Ihr erster Fall: ein Serienvergewaltiger ist nun auch zum Mörder geworden. 

Sehr spannend geschriebener Thriller von Anna Johannsen. Unbedingte Leseempfehlung.




Über die Autorin Anna Johannsen:

Anna Johannsen lebt seit ihrer Kindheit in Nordfriesland. Sie liebt die Landschaft und die Menschen der Region, besonders verbunden ist sie den Nordfriesischen Inseln, auf denen die Krimireihe »Die Inselkommissarin« spielt. Nun liefert die Autorin den ersten gemeinsamen Fall für die Hauptkommissarin Hanna Will und den Kriminalpsychologen Jan de Bruyn. (Quelle: Amazon)

Tanja Huthmacher - Ist der Lack ab, streu Konfetti drauf

 Ich liebe Romane über Frauen ab 40


Ein fröhliches lindgrünes Cover mit Blumenkonfetti und dem Titel "Ist der Lack ab, streu Konfetti drauf" lädt zum lesen ein.


Und tatsächlich, von Beginn an fesselt der Roman durch seine unterhaltsame Art, die mich gleich häufiger zum lauten Lachen brachte.


Es geht um mehrere Familien, die sich bei gemeinsamen Hobbies treffen, sie kennen sich durch die Kindergarten- und Schulzeit ihrer Kinder, hatten sich aber aus den Augen verloren. Jetzt haben sie wieder Zeit für sich und suchen etwas, das sie ausfüllt. U.a. treffen sie sich in einer Theatergruppe.


Erzählt wird von Natalie in der 1. Person Singular und ich garantiere beste Unterhaltung durch Tanja Huthmacher!!

Gunnar Schwarz - Der Frauenwkeller

  Spannung wellenförmig Ein dunkles Cover, eine Frau geht eine Treppe hinunter.  Man findet eine bestialisch zugerichtete Leiche einer Frau ...